Einreihige Zylinderrollenlager mit Käfig sind Einheiten, die aus massiven Außen- und Innenringen und Zylinderrollenkränzen bestehen.
Die Außenringe haben beidseitig feste Borde oder sind bordlos, die Innenringe haben einen oder zwei feste Borde oder sind ohne Borde ausgeführt. Der Käfig verhindert, dass sich die Zylinderrollen beim Abwälzen gegenseitig berühren.
Die Käfiglager sind sehr steif, radial hoch belastbar und für höhere Drehzahlen geeignet als vollrollige. Lager mit dem Nachsetzzeichen E haben einen verstärkten Rollensatz und sind so für höchste Tragfähigkeit ausgelegt. Die Lager sind zerlegbar und damit einfacher ein- und auszubauen. Beide Lagerringe können dadurch eine feste Passung erhalten. Einreihige Zylinderrollenlager mit Käfig gibt es als Loslager, Stützlager und Festlager.
Dokumentation
Zylinderrollenlager | Internet-Link |
Katalog Zylinderrollenlager | PDF (4.6 MB) |